Transpondersystem

SAFETREC
Diese Systeme ermöglichen sichere Materialhandhabungsprozesse, indem sie die Geschwindigkeit der Flurförderzeuge automatisch drosseln, in kritischen Situationen visuelle und akustische Warnungen aktivieren und die Mitarbeiter beim Auftreten von Gefahren oder Notfällen in der Nähe alarmieren.
Es ist auch möglich, bestimmte Prozesse zu automatisieren, wie z. B. das Öffnen eines automatischen Industrietors bei Annäherung eines Fahrzeugs. Dabei wird die Anwesenheit des Fahrzeugs signalisiert, um die Wartezeit zu verkürzen, die Leistung zu steigern und die Sicherheit zu erhöhen.
Anwendungen

Erkennung von Flurförderfahrzeugen
Die mit intelligenten Sensorsystemen ausgestatteten Flurförderzeuge interagieren miteinander und sorgen so für eine optimale Koordination in Ihren Lagerräumen.
Unser System bietet eine breite Auswahl an Voreinstellungsmöglichkeiten zur Sicherung Ihrer Abfertigungsprozesse. Dank dieser hochmodernen Technologie ist es möglich:
- die Geschwindigkeit von Flurförderzeugen zu limitieren, wenn die Sicherheitsabstände nicht eingehalten werden, um die Sicherheit der Bediener und den Schutz der Waren zu gewährleisten.*
- eine Warnlampe zu aktivieren, um auf kritische Situationen aufmerksam zu machen.
- eine Hupe zu aktivieren, um Mitarbeiter in der Umgebung auf Gefahren oder Notfälle aufmerksam zu machen.
*Je nach Typ des Flurförderzeugs ist es nicht möglich, auf die Bordelektronik zuzugreifen. Daher ist diese Option teils nicht anwendbar.

Fussgängererkennung
Sicherheitstransponder für die Intralogistik stellen eine wichtige Innovation in der Unfallverhütung in intralogistischen Arbeitsumgebungen dar.
Sie wurden entwickelt, um die Sicherheit von Bedienern, Fußgängern und Geräten zu gewährleisten, und sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Umgebung, in der häufig Nutzfahrzeuge verkehren.
Dank modernster Technologie sind unsere Transponder in der Lage, die Anwesenheit anderer Fahrzeuge oder von Fußgängern in ihrer unmittelbaren Nähe zu erkennen. Bei drohender Gefahr lösen sie automatisch Sicherheitsmaßnahmen wie eine schrittweise Verlangsamung, eine akustische oder visuelle Warnung oder sogar das vollständige Anhalten des Fahrzeugs aus.
Durch diese sofortige Reaktionsfähigkeit wird das Unfallrisiko erheblich reduziert und die Sicherheit aller am Standort befindlichen Personen gewahrt.

Erkennung von Hindernissen
Es gibt spezielle Transponder (Sicherheitsbake), die in Risikobereichen angebracht werden können. Diese ermöglichen eine effektive Kommunikation mit den Transpondern auf Flurförderzeugen, um geeignete Maßnahmen zu ergreifen:
- Die Geschwindigkeit reduzieren.
- Ein automatisches Industrietor öffnen, den Fluss regulieren oder Zugänge sichern.
- Die Sicherheitsbeleuchtung aktivieren, um Dritte in gefährlichen Bereichen zu warnen.
- Das Öffnen einer automatischen Toranlage oder das Schließen von Schranken aktivieren, um die Sicherheit sensibler Bereiche zu gewährleisten.
Vorteile
Risiken senken
• Reduzierung der Reaktionszeit des Fahrers
• Meldung der Ankunft eines Fahrzeugs
• Beseitigung von toten Winkeln
Die Effektivität verbessern
• Reduzierung der geistigen Belastung
• Stressabbau
• Vollständige Konzentration auf Aufgaben
• Maximierung der Leistungsfähigkeit
• Automatisierung von Prozessen
• Schnelligkeitsgewinn
Optimierung von Bewegungsabläufen
• Bessere Synergie zwischen Fahrzeugen und Fußgängern
• Reduzierung der Anzahl von Kreuzungen
Gewinnsteigerung
• Einsparungen bei den Kosten für Unfälle und Zwischenfälle
• Stärkung der Markenwahrnehmung
• Steigerung der Produktivität
• Senkung der Betriebskosten
• Reduzierung der Mitarbeiterfluktuation
Expertentipp
